Viele Jacken, die in den 1930er und 40er Jahren hergestellt wurden, waren aus Pferdeleder gefertigt. Zu Beginn der Industrialisierung galten Pferde als überflüssig, und das reichliche Angebot an Pferden ließ die Preise für Pferdeleder sinken. Im Vergleich zu Ziegenleder ist Pferdeleder schwerer und bietet eine bessere Isolierung. Während Ziegenleder stärker gemasert ist, sieht Pferdeleder viel glatter, glänzender und heller aus. Hinsichtlich der Festigkeit ist Pferdeleder der klare Sieger, obwohl Ziegenleder tendenziell das flexiblere von beiden ist. Pferdeleder hat auch eine ausgezeichnete Wasserbeständigkeit. Unser Pferdeleder wird zunächst in der Trommel gefärbt, bevor es mit einer Wachs- und Ölschicht versehen wird, um ihm eine glänzende Oberfläche zu verleihen, die mit der Zeit abstumpft. Dieses Leder wird mit dem Alter immer schöner!
KOSTENLOSER VERSAND BEI BESTELLUNGEN ÜBER €330.
Alle Bestellungen werden weltweit verschickt.
SICHERE BEZAHLUNG
Sie sind in sicheren Händen. Wir akzeptieren Kreditkarten und Paypal.
EINFACHE RÜCKGABE
You can return or exchange your order.
20% RABATT AUF NICHT-EU-BESTELLUNGEN
Wird automatisch abgezogen, wenn Sie an der Kasse das Versandland auswählen.
Bifold wallet – Horsehide
€69.00
Zeitlos klassische Brieftasche. Passt perfekt in die Tasche Ihrer Lederjacke!
• 100% horsehide (product picture shown in goatskin)
KOSTENLOSER VERSAND BEI BESTELLUNGEN ÜBER €330.
20% RABATT AUF NICHT-EU-BESTELLUNGEN.
Beschreibung
Warum Pferdeleder?
Viele Jacken, die in den 1930er und 40er Jahren hergestellt wurden, waren aus Pferdeleder gefertigt. Zu Beginn der Industrialisierung galten Pferde als überflüssig, und das reichliche Angebot an Pferden ließ die Preise für Pferdeleder sinken.
Im Vergleich zu Ziegenleder ist Pferdeleder schwerer und bietet eine bessere Isolierung. Während Ziegenleder stärker gemasert ist, sieht Pferdeleder viel glatter, glänzender und heller aus. Hinsichtlich der Festigkeit ist Pferdeleder der klare Sieger, obwohl Ziegenleder tendenziell das flexiblere von beiden ist. Pferdeleder hat auch eine ausgezeichnete Wasserbeständigkeit.
Unser Pferdeleder wird zunächst in der Trommel gefärbt, bevor es mit einer Wachs- und Ölschicht versehen wird, um ihm eine glänzende Oberfläche zu verleihen, die mit der Zeit abstumpft. Dieses Leder wird mit dem Alter immer schöner!